Posts mit dem Label lindau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lindau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 11. November 2016
Herbstbanner Lindau
Ein Ausflug nach Lindau am Bodensee lohnt sich immer, das Städtchen hat sehr viel Charm!
Diesmal fand, für mich überraschend, an diesem Wochenende der jährliche Jahrmarkt statt, inklusive Riesenrad und Karussell.
Speziell in der Dämmerung war die Stimmung am Hafen traumhaft! Dieses Bild wird unseren Blog nun als Banner durch den Herbst begleiten.
Eine schöne Herbstzeit wünscht Ulla vom FilzGarten.
Freitag, 4. Juli 2014
Fisch am Freitag - Lindauer Küsschen
Abendstimmung im Seglerhafen Gohren |
Ich kämpfte mich Freitagabend tapfer durch den Feierabendverkehr und schlug mein Zelt im Campingpark Gohren in der Nähe von Kressbronn auf. Ruhig war es hier und ländlich.
Das Restaurant "Ultramarin" an nahe gelegenen Seglerhafen lockte mit seiner idyllischen Lage und gutem Essen. Mit einer Freundin aus Vorarlberg verplauderte ich so gemütlich den Abend, untermalt von stimmungsvollen Gewittereinlagen im Hintergrund.
Da ich für einen Wochenendtrip in der Regel keinen Kocher und kein Geschirr mitnehme, gehe ich meist
Bödele bei Dornbirn in Vorarlberg |
Bei herrlichstem Sonnenschein bummelte ich durch die Straßen und fand rasch ein Café, in dem es recht anständiges Frühstück zu einem guten Preis gab.Belagert von Spatzen stärkte ich mich mit leckeren Brötchen und Tee und wartete nebenbei auf die Reparatur meiner Sonnenbrille.
Nebenan in der Eisdiele wurde gerade neue Werbung angebracht und beim näheren Hinsehen habe ich diese Fische entdeckt. Das Bodenseeküsschen - gratis! Scheinen ein herzliches Völkchen zu sein, diese Lindauer.
Ein schönes Wochenende und pannenfreie Touren wünscht Euch Doro von my-meerkat und klamottenlabel.
Mehr Fisch am Freitag gibt es wie immer bei Andiva.
Freitag, 6. September 2013
Fisch am Freitag - Heute aus Lindau
Heute gibt es mal wieder einen Reisefisch, diesmal aus dem wunderschönen Bodensee-Städtle Lindau.
Lindau ist neben seiner Grenznähe zu Österreich ("... 2 Stunden Wartezeit am Grenzübergang Lindau-Bregenz...") bekannt für seine hübsche Altstadt, die sich auf der Insel befindet. Niedliche Lädchen locken hier neben diversen Cafés und Restaurants zum bummeln und verweilen. Der Blick auf die Berge ist (zumindest bei klarem Wetter) atemberaubend.
Das Städtchen ist ebenfalls ein prima Ort für Touren ins benachbarte Vorarlberg, oder die Schweiz. Wie rund um den Bodensee üblich gibt es auch in Lindau zahlreiche Weinstuben, in denen man sich auf ein gemütliches Viertele trifft. Da stehen die Schwaben den Baden-Württembergern in nichts nach!
Diesen dicken, fetten Karpfen entdeckte ich am Freitag bei meiner Foto-Tour, er ist vielleicht der Bruder vom Schluckspecht, aber so genau weiß das niemand...
Viele Reisegrüße schickt Euch Doro von my-meerkat und klamottenlabel
P.S: Mehr Fisch am Freitag gibt's wie immer bei Andiva!
Lindau ist neben seiner Grenznähe zu Österreich ("... 2 Stunden Wartezeit am Grenzübergang Lindau-Bregenz...") bekannt für seine hübsche Altstadt, die sich auf der Insel befindet. Niedliche Lädchen locken hier neben diversen Cafés und Restaurants zum bummeln und verweilen. Der Blick auf die Berge ist (zumindest bei klarem Wetter) atemberaubend.
Das Städtchen ist ebenfalls ein prima Ort für Touren ins benachbarte Vorarlberg, oder die Schweiz. Wie rund um den Bodensee üblich gibt es auch in Lindau zahlreiche Weinstuben, in denen man sich auf ein gemütliches Viertele trifft. Da stehen die Schwaben den Baden-Württembergern in nichts nach!
Diesen dicken, fetten Karpfen entdeckte ich am Freitag bei meiner Foto-Tour, er ist vielleicht der Bruder vom Schluckspecht, aber so genau weiß das niemand...
Viele Reisegrüße schickt Euch Doro von my-meerkat und klamottenlabel
P.S: Mehr Fisch am Freitag gibt's wie immer bei Andiva!
Abonnieren
Posts (Atom)