Posts mit dem Label Herz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. April 2018

Herz am Montag # 197, Pilzherz

Endlich Frühling...

Alle strecken sich aus nach dem langen Winterschlaf aus...

Die Krokusse strecken ihre Köpfchen hoch, der Maulwurf seinen Hügel:


Der Bärlauch seine Fühler:



Der Baum seine Arme:



Die Vögel... äh... nee, die wohl eher nicht:



Der Baumpilz sein Herz:



... und ich meine Beine... hehe


Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami


Eure Herzen dürft ihr wie immer auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 12. März 2018

Herz am Montag # 196

Die Sache mit den Blümchen und Bienchen ist eine ganz schön schmutzige, klebrige Angelegenheit, sage ich euch! Glaubt ihr nicht???? Na, dann seht aber selbst! Hier habe ich Beweisfotos von der Sauerei (Eltern mögen ihren Kindern JETZT bitte die Augen zuhalten... es ist NICHT jugendfrei... hehe... vielleicht aber doch, aber sicher ist sicher oder?... Fußfetischisten mögen allerdings die Äuglein weit aufsperren, denn das hier ist Holla-die-Waldfee-Material):



Aber das machen die natürlich NUR, weil sie sich lieben. Ist klar oder? *zwinker*... und weil es Montag ist, gibt es hier noch das entsprechende Herz zu den Frühlingsgefühlen:


Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami


Eure Herzen dürft ihr wie immer auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 5. Februar 2018

Herz am Montag Nr. 195 / Stechapfelherz

Ich bin an dieser Pflanze schon so oft vorbei gelaufen, da sie am Kanal in der Nähe meiner Wohnung wächst. Da ich sie bisher  nie fotografiert hatte, habe ich bisher immer vergessen, nachzuschlagen, was sie sein könnte. Täglich-grüßt-das-Murmeltier-artig habe ich jedes Mal, wenn ich an den Stachelklopsen vorbei gelaufen bin, die Frage nach der botanischen Bestimmung in Gedanken gehabt. Zumindest bis zum letzten Freitag. Ich hatte diesmal meine Kamera dabei, denn auf mein Sieb - alias Gedächtnis -  ist, wie gesagt, kein Verlass.



Zu Hause angekommen steckte ich wie gewohnt die Speicherkarte in den Laptop und da fiel's mir wieder ein: Ahja, das komische stachelige Ding wollte ich doch noch nachschlagen... Eine kurze Recherche ergab: Es ist ein Stechapfel!

Haha... Da wachsen die halluzinogenen Drogen quasi direkt vor meiner Haustür...

Aber ein schönes Herz trägt die Samenschale des Stechapfels in sich und das habe ich mir nicht eingebildet!

Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami

Eure Herzen dürft ihr wie immer auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 27. November 2017

Herz am Montag Nr. 193: Geld oder Liebe

Zu meinem Geburtstag war ich im schönen Peak District in England und habe mit meinem Freund eine super schöne Wanderung in Dovedale gemacht.

Dort haben wir einen Baum der Wünsche gefunden (nicht zu verwechseln mit dem sprichwörtlichen "magic money tree", der eine politische Bedeutung hat), aber wenn man gut guckt, dann sieht man, dass man sich hier nicht entscheiden muss zwischen Geld oder Liebe... seht ihr die Metallherzen, die dort reingesteckt wurden auch?... Der Baum enthält also beides. Ich schätze, das funktioniert aber nur, wenn beide je eine Münze in die Baumrinde stecken und zwar direkt nebeneinander... hehe










Noch eine kleine Liebesanekdote gefällig? In Dovedale gibt es auch einen ca. 36m hohen Felsen, der als "Lover's Leap" bekannt ist. Der heißt so, weil die Legende besagt, dass dort einmal eine Frau aus Verzweiflung hinunter gesprungen ist, weil sie dachte, ihr Liebhaber wäre im Krieg gefallen. Ihre Kleider verfingen sich im Gestrüpp und sie überlebte den Sturz. Angeblich stellte sich aber bei ihrer Rückkehr zu Hause heraus, dass ihr Liebhaber doch nicht umgekommen war. 

Lover's Leap

Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami


Eure Herzen dürft ihr wie immer auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 20. November 2017

Herz am Montag Nr. 192: Monatssammlung


Diesmal sind mir so einige Herzen begegnet, mit der Bandbreite von Herbst zu Winter: zu Beginn des Monats im Süden, in einem sehr geschützten und damit noch grünen Gartenteil,  dann an einer kleinen Laterne hängend, als herbstliche Nachspeise, und schließlich als nette Begrüßung des Winters.

Ich wünsche euch eine ähnlich abwechslungsreiche Woche - Ulla vom FilzGarten.
Dieser Beitrag erscheint auch auf meinem Blog FilzGarten.

Montag, 6. November 2017

Herz am Montag Nr. 191: Ein fettes Herz

Ein großes Herz sollte jeder haben. Die Welt ist schon grausam genug... Aber es gibt auch fette Herzen! Und die kann man sogar käuflich erwerben, man staune:



Das fette Herz ist natürlich ein Sukkulent, eine sogenannte Fettpflanze. Es ist das Kamel unter den Pflanzen und speichert Wasser in seinen Höckern... äh... Blättern, damit es da wachsen kann, wo andere Pflänzchen schon längst ausgetrocknet und verdörrt wären.

Ja, auch wer als Mensch ein fettes Herz hat, das mit Liebe gefüllt ist, kann auch die schlimmsten Trockenphasen im Leben meistern! *sich da sicher ist*

Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami
und schickt euch einen fetten Knutscher!

Eure Herzen dürft ihr wie immer auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 30. Oktober 2017

Herz am Montag Nr. 190: Süßes Montags - ♥

Meine Kinder waren im September bis Oktober
 - im Elternurlaub - in der Türkei
und haben... bei der Familie ... viel "SÜßES"
 in diesen hübschen Konfekt-/Gebäck- Schälchen angeboten bekommen,
 hier noch mit leckerer Eiscreme und starkem Kakau/Schoki/Kakao !

Das war nicht nur eine Freude für die beiden Enkelchen .... (ړײ)

Wünsche EUCH einen schönen Wochenbeginn, mit ab und an einem Pralinchen.
Ich stelle mal ein süßes küsschen ... mitohne Kalorien... ab,

An(gel)nette *umärmelndzwinker*


Montag, 23. Oktober 2017

Herz am Montag Nr. 189: Herbstherzen

Unverkennbar: Er ist da, der Herbst. Blätter-Tsunamis überall und Farbexplosionen in den Baumkronen, bis diese dann demnächst ihre Blätterpracht verlieren und ganz kahl werden. Ich liebe es.

Und ich liebe es auch, Herzchen zu entdecken, die die Bäume mir vor die Füße streuen... wunderschöne stachelige Herbstherzchen.




Und wer hat das untere Kastanienherzchen geklaut? Na, bestimmt dieser Herzensdieb:



Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami



Eure Herzen dürft ihr wie immer auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 9. Oktober 2017

Herz am Montag Nr. 187 / Ein Herz für Barcelona

Es ist schön, neue Orte und Städte kennen zu lernen und ich hatte in diesem Jahr das Vergnügen, einige neue Eindrücke erhaschen zu dürfen.



Der letzte Ausflug war eine Geburtstagsreise, von Berlin über England nach Spanien und zwar zum schönen Barcelona, nach dem ich schon lange neugierig war. Brandaktuell war die politische Situation als wir dort waren, kurz vor dem Referendum in Katalonien über die Loslösung von Spanien. Das Referendum wurde von der Spanischen Hoheit verboten, was den Katalanen nicht daran hinderte, trotzdem abstimmen zu wollen und entsprechend sah das Straßenbild aus: Balkone waren über und über mit "Si"-Bannern geschmückt, oft begleitet von Fahnen in den katalanischen Farben. Ich bin kein Fan von nationalistischen Symbolen, aber ich sehe in der katalanischen Geschichte Parallelen mit der flämischen in Belgien über die ich gut Bescheid weiß.
Ich kann also nachvollziehen, dass der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung besteht, wenn die eigene Sprache nicht für offizielle Angelegenheiten genutzt werden kann, wenn Regieren in Bevormunden ausartet und ein Zusammengehörigkeitsgefühl besteht, das nicht gefördert, sondern unterdrückt wird.

Diese Zusammengehörigkeit habe ich in den letzten Septembertagen in Barcelona auf einer sehr angenehmen und friedlichen Art erleben dürfen. Punkt 22h klangen von überall her ungewöhnliche Laute. Es waren Klänge, die man so nicht oft hört: Das Schellen von Metalltöpfen und Pfannen, die gegeneinander geschlagen werden, simultan aus allen Richtungen auf den zahlreichen kleinen Plätzen und Balkonen. Man wähnte sich in einem Theaterstück. Menschen lächelten einen an und machten "Musik" bis Punkt 22.15h. Dann verstummte das Läuten genauso plötzlich und simultan wie es angefangen hatte. Die Protest-Viertelstunde war vorüber. Dieses spektakuläre Schauspiel wiederholte sich allabendlich.




Am Abend vor dem Referendum saßen wir gerade in einem Café und tranken Sangria als es losging. Angesteckt durch Gespräche mit Bewohnern, Plakate, Aufkleber und "Si"-Banner und auch durch die überaus entspannte Atmosphäre, die wir bei den Demonstrationen im Laufe des Tages und den anschließenden Kundgebungen erleben durften, nahmen wir solidarisch Schlüsselbund und Löffel und stimmten mit in die Viertelstunde der politischen Aufmerksammachung.

Ich habe Barcelona als eine überaus entspannte Stadt erlebt und das eine oder andere Herz im Vorbeigehen fotografiert. Ich hoffe aber sehr, dass die Situation dort nicht weiter eskaliert und ein friedlicher Kompromiss möglich ist.



Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami

Eure Herzen dürft ihr wie immer auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 2. Oktober 2017

Herz am Montag Nr. 186: Frisch auf in den Tag!

Kaffee für alle Fredissimas, habt eine gute Woche!


Montag, 18. September 2017

Herz am Montag Nr. 184 mit Blogbanner


 Herbst



Die Blätter fallen, fallen wie von weit, 
als welkten in den Himmeln ferne Gärten; 
sie fallen mit verneinender Gebärde. 

Und in den Nächten fällt die schwere Erde 
aus allen Sternen in die Einsamkeit. 

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. 
Und sieh dir andre an: es ist in allen. 

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen 
unendlich sanft in seinen Händen hält. 

(R.M. Rilke Aus: Das Buch der Bilder)




...und damit einen himmlischherrlichSCHÖNEN HERBST wünsche,

Eure An(gel)nette ... knuddel

Montag, 11. September 2017

Herz am Montag Nr. 183: Südtiroler Postkarten-Idylle

Einige Tage mit schönem Wetter, da lohnt sich ein Ausflug ins Passeiertal in Südtirol! Zurückgekommen bin ich nicht nur mit Muskelkater, sondern auch mit idyllischen Eindrücken und Fotos:

* ein kleiner Moorsee mit eingebautem Sonnensteg auf der Rabensteiner Alm (Fallrast)


* die Kirche von Rabenstein, fotografiert vom Gasthaus Rabenstein aus


* aus einem kleinen See plätschert der Bach


* und hier verstecken sich die beiden Montagsherzen



Einen schönen Wochenstart wünscht Ulla vom FilzGarten.


Montag, 4. September 2017

Herz am Montag Nr. 182 / Papierherz


Weil ich letzte Woche so viel Spaß am Streichholzschachteln basteln hatte, mache ich heute einfach weiter. Dafür habe ich mir mit Mach mal Pause und Lesezeichen gleich zwei Projektthemen von Susanne (Frau Nahtlust) vorgenommen.
Einmal Thema Nr. 18 aus a streichholzschachtel a week
und einmal das Thema der Papierliebe am Montag im September.
Meine Pause ist eine Lesepause. Ich meinte damit eigentlich eine Pause in der man liest. Die kleine Rübe hat mich nun darauf hingewiesen, dass man das auch als Pause vom Lesen verstehen könnte. Und was braucht man wenn man eine Pause beim Lesen macht? Natürlich ein Lesezeichen. Passt doch super. Ist mir aber erst durch das Kind aufgefallen. Ich hatte einfach ein Thema von der Liste genommen, das sich mit einem Lesezeichen irgend wie kombinieren lässt. Lesezeichen können ja so klein sein, dass sie in Streichholzschachteln passen.




Mein Lesezeichen ist ein Origami Herz. Es ist nach dieser Anleitung gefaltet *Klick*.
Und weil es ein Herz ist und heute Montag, ist es natürlich ein Herz am Montag.

Montag, 10. Juli 2017

Herz am Montag Nr. 180: Sommerbetrieb!

✿ ☞ SOMMER-FERIEN hier im BLOG bis zum Herbst  ☜ ✿

d.h. keine regelmäßigen Posts, aber wer von den Fredissimas gerade Zeit und Lust hat, schreibt etwas. 

Vielen Dank an Angelbird, die uns diesen Beitrag geschickt hat! Wir wünschen allen einen ganz feinen, erholsamen Sommer!







Montag, 3. Juli 2017

Herz am Montag Nr. 179: Liebe hoch über Innsbruck


Diese Liebeserklärung befindet sich auf etwa 2000 Höhenmetern, auf der Nordkette über Innsbruck. Hoch lebe die Liebe!

Schöne Woche mit den Fredissimas-Herzen wünscht Ulla vom FilzGarten!
Dieser Betrag erscheint zeitgleich auf meinem Blog.


Montag, 26. Juni 2017

: Herz am Montag Nr. 178: Kühle Klamm


An heißen Sommertagen liebe ich es, in kühlen Gegenden zu wandern. Eine tiefe Klamm bietet sich an, an diesem Wochenende lernten wir die Pitzeklamm im Pitztal in Tirol kennen. Es lohnt sich! Ausgehend von Arzl im Pitztal wandert man ca. zwei Stunden durch eine sehr abwechslungsreiche Waldlandschaft (den Zungenbrecher "bachbegleitende Grünerlenwaldgalerie" habe ich vor vielen Jahren von einer Freundin gelernt) im Naturpark Kaunertal, meist nicht anstrengend leicht bergauf und -ab, mit einigen steilen Passagen dazwischen.


Bildunterschrift hinzufügen

Am Ende des Rundwegs gelangt man zur "Benni Raich Brücke", einer Fußgänger-Hängebrücke vor Arzl. Diese Hängebrücke ist weit weniger spektakulär als die "Highline" bei Reutte, die wir letztes Jahr besucht haben. Aber sie hat den (für mich) großen Vorteil, fix verankert zu sein - das verhindert die kräftigen Schaukelbewegungen, die mich seekrank machen. Die Ausblicke in die tiefe Klamm (94 m)  auf die Bergwelt sind beeindruckend! Das Mittagessen im "Pitztaler Hof" bot nicht nur sehr üppige Portionen (die "kleine Portion" hat mich bzw. meinen Magen überfordert), sondern auch diverse Herzen.


Schöne Woche mit den Fredissimas-Herzen! Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinen Blog www.filzgarten.at.


Montag, 19. Juni 2017

Herz am Montag Nr. 177: Ein Herz für unhippe Bezirke

Hip, hipper, Hipster sind alle meine früheren Kieze... Als ich in Wedding wohnte (Erdgeschoss, keine Dusche, Kohleofen, 200 Mark) hätte ich mir nie im Leben vorstellen können, dass dieser Kiez jemals hip werden könnte... Da gab's höchstens mal das Café Cralle, wo es ein Getränk namens "Koks für Arme" gab und es ist so lange her, dass ich auch gar nicht mehr weiß, was drin war... Aber lecker war's!

Und nun sind dort überall Cafés und hippe Lädchen und aber auch zum Glück kleine Oasen wie der Gemeinschaftsgarten Himmelbeet mit dem Blick auf diese Botschaft, die schon von Weitem sichtbar ist:


Ein kleines Café gibt es am Ende des Gartens auch, wo man eine Winzigkeit snacken kann und zwar gab's am Wochenende als ich dort mit einer Freundin verabredet war, einen Gartenteller mit Hummus (mit gerösteten Hanfsamen... mjammi) und Pesto, selbstgemachtem Brot (Lehmofen!), Salat und Gemüse, das dort vor Ort angebaut wurde, so liebevoll hergerichtet und so lecker, dass man sich wirklich wie im Himmel fühlte (leider kein Beweisfoto).





Aber das Himmelbeet muss leider auch schon wieder umziehen und für Fußballplätze für Kiezkinder weichen. So bleibt nie etwas wie es ist in Berlin...

Dieser Beitrag erscheint heute auch auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami

Eure Herzen dürft ihr in dieser Woche auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 12. Juni 2017

Herz am Montag Nr. 176: Baden lässt grüßen


Zum Rosenfest und dem Rosenmonat Juni in Baden bei Wien tragen nicht nur die Gemeinde und zahlreiche Gärtnereien der Umgebung bei, sondern auch die lokalen Geschäfte. So finden sich Bezüge zur Rose in vielen Schaufenstern der Stadt, unter anderem auch in Inka's Kunsthandwerk und Berits Nähwerkstatt, wo ich unter anderem diese, auch herzbezogene kleinen Weisheiten fand.


Schöne Woche mit den Fredissimas-Herzen! Dieser Beitrag erscheint zeitgleich auf meinem Blog www.filzgarten.at.

Montag, 29. Mai 2017

Herz am Montag Nr. 174: Ein Herz in Athen

Ein langes Wochenende Anfang Mai in Athen beinhaltete neben vielen schönen Unternehmungen unter Anderem auch einen Besuch an das Athens Street Food Festival.

Ziemlich schnell stellte sich heraus, dass der gemeine Athener nicht früh aufsteht und auch nicht besonders üppig frühstückt im Gegensatz zu mir und meiner Begleitung, aber man kann ja die eigenen lebenslangen Gewohnheiten nicht mal eben schnell für einen Kurztrip beiseite schieben und den Magen nicht so schnell auf den Athener Lebensstil umgewöhnen. Der Hunger trieb uns demzufolge mittags auf die Nahrungssuche und nach einigen gescheiterten Frühstücksuchversuchen erinnerten wir uns an das Street Food Festival. Wir hatten vorher nicht auf die Öffnungszeiten geachtet und als wir ankamen, fingen die Standbetreiber gerade mal an, das Gemüse zu schnippeln. Just als uns der Magen in die Kniekehle zu rutschen drohte, sahen wir erfreut, dass die Champignons zumindest schon ins Olivenöl geschoben wurden und 10 Minuten später hatten wir ein köstliches Frühstück auf dem Teller: von Gozleme gebratene und gefüllte Pitas. Ein Traum, auch als nachmittägliches Frühstück!

Und das Herz dazu fand ich auf diesem Plakat:


Es ist um die Mittgszeit noch reichlich leer am Veranstaltungsort, wie man sieht (das sollte sich dann abends schnell ändern):







Dieser Beitrag erscheint heute auch auf meinem eigenen Blog Kirschenzeit.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami

Eure Herzen dürft ihr in dieser Woche auch wieder hier unten verlinken:

Montag, 15. Mai 2017

Herz am Montag Nr. 172: Bodensee

Von unserem Ausflug an den Bodensee liefere ich noch, neben der traumhaften Abendstimmung mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund,




die Herzen nach, gefunden im Eingangsbereich der imposanten Basilika und Wallfahrtskirche St. Martin in Weingarten am Bodensee. Besonders beeindruckend finde ich die imposante Orgel.
Genau betrachtet, sehe ich im Gitter nicht nur Herzen, sondern auch ein Gesicht mit Schnurrbart!




Schöne Woche mit den Fredissimas-Herzen wünscht Ulla vom FilzGarten!