Posts mit dem Label Filzkette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filzkette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Februar 2014

Kooperation am Dienstag

AUS DER SICHT DER BESCHMÜCKTEN

Die Kooperation mit der lieben Ulla von und zu Filz- und SchmuckerGarten (sie hat davon hier berichtet) war auch mir eine besondere Freude - habe ich ja vor allem durch neues Geschmeide profitiert! Allerdings hatte ich den weitaus angenehmeren Teil unserer Zusammenarbeit, die arme Frau Gärtnerin kam mit meinen Wünschen und naiven Vorstellungen ganz schön ins Schwitzen!

Ihr Eifer hat sich aber ausgezahlt, die Rosen sind so wunderschön gelungen, ich habe mich sofort verliebt! Es ist kaum zu glauben, aber in echt schauen sie noch bezaubernder aus. Der Ring hält außerdem ohne Probleme allen anstrengenden Arbeiten einer aktiven Pflanze aus!

drapiert auf Ullas traumhaften Tuch
Sind sie nicht eine Pracht?!!!





















Ich wurde ja schon viel genannt, aber das Wort MUSE ist mir neu, schmeichelt mir jedoch ungemein! Ich habe mir dem Anlass entsprechend gleich neue Blütenroben kreieren lassen, Frau Gartenpflänzchen hat ja schließlich auch Sti(e)l ;o)

Und was das Verzeihen wegen des Ungemachs, nun statt einer Brosche eine Kette erhalten zu haben, betrifft, kann ich nur sagen: "Wo kein Übel da nur Wohlgefallen!" Es gibt selbstverständlich absolut NICHTS zu verzeihen, ich bin ÜBERGLÜCKLICH mit dieser Traumkette! 
Ich denke natürlich über die Komplettisierung des Ensembles nach...so eine zauberhafte Brosche wäre schon seeeeehr schööööön, seufz ;o)

Schmucke Grüße von Eurem Gartenpflänzchen (❀‿❀)

Dienstag, 4. Februar 2014

Kooperation im Farbverlauf

Die Dienstage mit unseren Kooperationprojekten waren in letzter Zeit etwas rar, hier wieder einmal ein kleiner Bericht von einem unserer unterschiedlichsten Zusammenarbeits- bzw. zusammen-lustvoll-kreativ-sein-Projekten:

Was ein richtiges Gartenpflänzchen ist, weiß natürlich genau, wie Rosenblüten ausschauen sollen! Meine bisherigen schlichten Filzrosen gingen gleich in Deckung: "gewellte Blütenblätter, gelbe Staubgefäße, Farbverlauf von weiß bis rosa". Im Set als Brosche und Ring!

*kopfkratz*

Filzrosen im Farbverlauf, FilzGarten

Farbverlauf kann ich mir vorstellen, gewellte Blütenblätter auch, aber wie konstruiere ich einen alltagstauglichen Rosenring? Der muss ja einiges aushalten, ohne schlapp zu machen - Regen, Stöße, kleine Kinder und so weiter! Der Filz muss sehr dünn und trotzdem sehr stabil sein, und die Blüte dann eventuell noch verstärkt werden, und wie dann am Ringrohling befestigen?


Rosengarten aus Filz, FilzGarten


Ganz herzlichen Dank an Frau Gartenpflänzchen für diese Herausforderung, ich ernenne sie hiermit zu meiner Muse! Im Laufe dieser Experimente entstand nun eine ganze Serie von Filzringen, Kettenanhängern und Broschen, sie werden als Kollektion "Evi's Choice" heißen und irgendwann meinen Shop bereichern.





Wobei, im Eifer der Neuentwicklungen ist aus der Brosche für Evi eine Kette geworden *upps*, ich hoffe sehr, sie verzeiht mir das!

Eine schöne Woche wünscht Ulla vom FilzGarten