Posts mit dem Label ferkelettenorden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ferkelettenorden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. November 2014

10.000 Seiten Fred - Hurra, wir leben noch :-)

Der Weltraum, unendliche Weiten... wir schreiben das Jahr 2009. Aus den Untiefen des Alls schlägt eine unbekannte Lebensform namens Roggi1961 auf einer Plattform namens DaWanda auf. Es ist ein kleiner Schritt für die Menschheit, als sie auf dem heimischen PC das Wort "fensterdeko" tippt und einen neuen Thread im DaWanda-Forum eröffnet.

Rasch finden sich Bewunderer und Freunde der schönen Fensterdeko, trinken gemeinsam Bier, Wein, Vogelbeerschnaps, Eierlikör aus dem Schokobecher, Kaffee-oder-Tee, essen Chips, Gummibärchen, Kuchen und Pizza und tragen zur allgemeinen, kulturellen Nivea-Anhebung bei. Wie es bei allen rudelartigen Zusammenrottungen ist, entwickelt sich eine gewisse Gruppendynamik.

Aus "fensterdeko" wird "Fred", ein Kult und eine Kultur mit Fanprodukten und Insiderwitzen entstehen. "Wer am Fred packt kommt im Heim!" so lautet das geflügelte Wort. Es gibt ein Kommen und Gehen; am Ende bleibt eine kleine Truppe übrig, die die "fensterdeko" immer wieder nach oben schiebt.

Seitdem sind viele Jahre vergangen, die kleine Truppe gibt es immer noch, sie trifft sich seit ein paar Jahren regelmäßig an wechselnden Orten, es sind viele Freundschaften entstanden. Aber lest selbst, was die anderen Fredbewohner zu sagen haben!
Doro von my-meerkat und klamottenlabel

 Kalle - 10000 in zwei Tagen


10000 Seiten pralles Leben
10000 Seiten vom ich zum wir
10000 Seiten warmherzige Kommentare
10000 Seiten Schweinerei
10000 Seiten Nivea(u) vom Feinsten
10000 Seiten die besten Erfindungen der Welt
10000 Seiten Freundschaft
10000 Seiten Kaffee, Kippen, Fred
10000 Seiten Fußball, Namentanzen, Kronleuchter bammeln
10000 Seiten Geburtstage feiern
10000 Seiten Vogelbeerschnaps
10000 Seiten fluchen wie die Droschkenkutscher
10000 Seiten füreinander dasein----
10000 Seiten Sucht!

Mich beeindruckt am meisten, dass wir niemals gemein zueinander geworden sind. Wir haben echt krumme Dinge getan, auch mal dem Nachbarsjungen die Schlüppis geklaut, aber nie waren wir respektlos zueinander. Eine echt dufte Truppe unser Fred.

Cherry_bomb - Von der Fensterdeko zum Fred... eine Erfolgsgeschichte

Es war einmal eine Shopinhaberin, die ahnungslos einen Thread namens FENSTERDEKO mit der lapidaren Eröffnungszeile SEHR SCHÖNE FENSTERDEKO ins Leben rief... Das war die Geburtsstunde von FRED wie wir ihn getauft haben.

Fred entwickelte sich von einem unschuldigen Baby, der das Sprechen in der virtuellen Welt mühsam erlernen musste (sehr schöne kissenhüllen, sehr schöne portmonais waren seine kargen ersten Äußerungen) zu einem ferkelettigen Erwachsenen von inzwischen 10.000 Seiten Vokabular mit mitunter zwielichtigem Inhalt...

Fred ist für mich ein Freund geworden, eine Stütze, ein Gesprächspartner, ein Witzbold, ein Beklöppelter, mit dem ich gerne Zeit verbringe, sowohl virtuell als auch in Echt. Die jährlichen Fredtreffen der Fredissimas (die Fredissimas sind Freds Familie, sprich: die Mitglieder, die ihm über die Jahren treu geblieben sind) sind inzwischen legendär und ich müsste schon am anderen Ende der Welt leben, um nicht zu diesen Familientreffen zu erscheinen.

Daher: heute mal ein großes Hoch auf Fred und möge er noch viele, viele Seiten mit seinem Restblödsinn füllen!!! Ich bin dabei! (Cherry, alias die Kirsche)

Angelnette ~~~♥♪♫♪♥♪♫♪♥♪♫♪♥♪♫♪~~~*

!!! liebeliebeliebe EUCH !!!
Angelnette 02.05.2009 12:14

+ ♥schliebe die FREDISSIMAS immmmmmmmmmer noch, auch nach 10.000 Seiten...hehe  und hoffe, auf weitere Millionen (UN-, Blöd-. Schwach-) SINNigen POSTS von/mit all den liabreizenden, sooo beklöppelten Weibers !!!! *doahunddrölfhundertmalmitBlutschwör*

Nach der Enzyklopädia Fredannica (Elisa Groka) 1.Auflage 2009 - Zwergenpresse - steht unter: Angelnette - Förderin der absurden Künste, eifrige Tütenabstellerin, die nichts mit Froschns Tüten gemein haben will. Findet nur selten die Leertaste.

Alles, was IHR - auch die PIEPERS und Mitleser wissen solltet - über diesen Thread der " fensterdeko", findet ihr auf dem FREDISSIMA-Blog, und in all den vielen ANDEREN Beiträgen.... seit dem 13.Okt. 2011 !!!
*YEAH*

Drölfzigtausend Seiten Fred - Gartenpflänzchen

Fred ist eines der besten Ereignisse, das mir je passiert ist. Durch Zufall gelandet und nun seit mehr als zwei Jahren ein beinahe täglicher Bestandteil meines Lebens. Ich habe durch Fred wunderbare, warmherzige, lustige und interessante Frauen kennengelernt, die ich nie mehr missen möchte - sie sind zu Freundinnen geworden.

Egal in welcher Gemütsverfassung ich auch bin, dort werde ich aufgeheitert oder aufgefangen, sei es durch heitere Herumblödelei oder aufrichtiger Anteilnahme. Fredissimas, Ihr seid unschlagbar und ein wahres Geschenk! *alle mal fest durchknuddelt*

Filzgarten

Frech und friedlich
Redegewandt und ruhig
Eigen und einstimmig
Doppelsinnig und digital

das sind die Fredissimas, die sich seit Februar 2009, seit 10.000 Seiten, und ca. 200.000 postings im virtuellen Fredheim treffen. Aus einem rein virtuell-digitalen Treffen sind inzwischen vielseitige persönliche Beziehungen geworden, und ich kann (gemopst) sagen: ein Tag ohne Fred ist zwar möglich, aber sinnlos! Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch für all das, was ihr mir gebt - inklusive schrecklicher Ohrwürmer!

!!! LIVE-TICKER !!!
Unter allen - egal ob Fredissima, Pieperin oder Gast, die hier zwischen Fredseite 9999 bis Seite 10.003 kommentieren, oder hier im Blog, werden 10 Filzartikel nach Wahl (bis € 15,00) verlost. Deadline: 8.11.2014
!!! LIVE-TICKER !!!

>Hier< kann man sich schon einen kleinen Überblick über die möglichen Gewinnen verschaffen. Für die Artikel der Verlosung wird demnächst einen extra Post am Blog mit den Wahlmöglichkeiten erscheinen.

Ein *Prost* auf die nächsten 10.000 Seiten!
Ulla vom FilzGarten




Donnerstag, 1. März 2012

Wer oder was ist eigentlich...

... KANTE? 

DAS werde ich von Leuten "hinter dem Vorhang" immer wieder mal gefragt.
Jaja, hört auf zu Gähnen, IHR wisst Bescheid, aber außerhalb des Internets, kenne ich tatsächlich auch noch Menschen, die nichts mit dem Netz, Blogs DaWanda, Fred oder der Fensterdeko zu tun haben.
Meine große Schwester ist die Einzige, die ebenfalls auf DaWanda rumhopst, allerdings ist Ihr das Forum und vor Allem die Fensterdeko noch böhmische Dörfer.

Da ich mich ungerne wiederhole, habe ich beschlossen, der Frage mal so auf den Grund zu gehen, dass sie auch für Außenstehende für immer beantwortet bleibt.
Alle Angaben zu genannter Person werden ohne Gewähr oder das Hinzuziehen eines Sachverständigen (Zeugen, Verwandte, Bekannte, Freunde, Vereinsmitglieder, Gutachter, Psychologen, Neurologen oder Tierarzt) gemacht und beruhen einzig und allein auf meinen persönlichen und nicht immer ganz rationalen Eindruck und darauf, was Kante für mich an Bedeutung für mein eigenes Dasein bekommen hat!

Als Erstes mal: Kante ist für mich "The Body", eine unglaubliche Alltagsheldin, die sich und ihren Körper perfekt unter Kontrolle hat, ohne dabei den Spaß am Leben zu verlieren.

Kante steht nicht wie gewöhnliche Menschen auf. Sie rollt sich ellegant aus dem Bett, landet behende auf Händen und Zehenspitzen und macht erst mal 50 Liegestütze, natürlich MIT Klatschen in die Hände.
DANN ist Sie wach.

Sie trinkt Tee in allen Variationen, beherrscht so ziemlich jede bekannte und unbekannte Kampfsportart und hätte eigentlich mit einem Motorrad unterm Bobbes auf die Welt kommen müssen.

Wäre Sie vom Karma her als Tier wiedergeboren worden, wäre sie natürlich ein Erdmännchen.

Über primitive Dinge wie z.B. Essen ist sie völlig erhaben. Sie ist der einzige Mensch, der sich wahrscheinlich wochenlang nur von Luft und Liebe ernähren könnte, ohne auszusehen wie die Hexe Schrumpeldei.
Sie sieht Essen als Notwendigkeit an, um dass man kein großes Gedöns machen muss.
Ist der Darm mal verstimmt, wird einfach gefastet, Glückshormone kommen woanders her.

Allerdings kann man trotzdem in Ihrer Gegenwart ohne schlechtem Gewissen ein gegrilltes Schwein und zum Nachtisch eine komplette Sachertorte mit dem rechten Nasenloch inhalieren, ohne sich dabei fett oder maßlos vorzukommen oder gar ein Gefühl der Ungemütlichkeit zu verspüren.

DAS macht für mich Kante aus, und genau DAS liebe ich an ihr: Sie lebt nach dem Motto "leben und leben lassen"! Sie macht ihr eigenes Ding, lässt aber alle Anderen, wie sie wollen, solange man ihr oder Anderen damit nicht weh tut oder auf den Sack geht.

"Sack" ist ein gutes Stichwort, den an Solchem kratzt sie sich genüsslich und in aller Ausführlichkeit, wenn es ihr besonders gut geht.
Ich habs ja nicht so mit ordinären Weibern, aber Kante darf das! Sie darf Porno und auch mal richtig zotig, ohne dass ich angewidert bin oder mich schlecht dabei fühle oder dass es wie Porno oder ordinär wirkt.
Denn durch ihren unschlagbaren Humor und ihre entwaffnende Ehrlichkeit, macht sie alles wieder wett.

Sie ist Rekordhalterin im Bekommen vom Ferkelettenorden!

Kante kann auch in Technik ohne sich davon abhängig zu machen.

Sie schaut gerne Filme, die nicht Mainstreem sind und von denen ich teilweise noch nie etwas gehört habe.
In Hollywood geht die Sage von einer Frau in Deutschland um, für die allein bestimmte Filme gemacht worden sind, weil kein Anderer sie kapiert.

Bei Kante ist das Leben bunt, auch wenn im Alltag Schwarz, Weiß und Pink völlig ausreichend sind.
Wahrscheinlich sammelt sie deswegen das Katze aus Chinatown, übrigens auch etwas, dass bei mir nur Kante darf, weil dieses Vieh eigentlich komplett bescheuert ist und für Attribute steht, die ich in Zusammenhang mit ihrer Person NIE UND NIE NICHT hören mag.
Ihre eigene Katze ist übrigens ein eigenwilliges Tier, aber wie hätte es auch anders kommen können?!

Kante kann man erst mal alles erzählen, wen sie mag, dem schenkt sie immer ein offenes Ohr.
Abgründe werden nicht vorverurteilt und immer erst mal gründlich bedacht.
Und ihr Urteil und ihre Ratschläge haben Hand und Fuß.
Kante kann man auch erzählen, dass man wen gekillt hat, ohne dass sie schreiend davon rennt.
Sie will erst mal wissen, warum, wieso, weshalb, dann entscheidet sie, ob man in den Knast gehört oder ob sie hilft die Leiche mit zu verbuddeln.
Bei Letzterem würde sie für immer den Mantel des Schweigens darüber legen, auch wenn man nicht mehr mit ihr befreundet ist. Kante tritt nicht nach und wäscht auch Keinerleuts dreckige Wäsche.
Wenn sie wer verärgert hat, gibt es einen kurzen, präzisen Nackenbiss, dann hat sich die Sache erledigt und zwar für alle Zeit.

Kante ist natürlich auch kreativ, was nicht nur allein ihre drei! Shops beweisen.
Ob Nadel oder Hilti- kaum steht das Vorhaben, ist sie nicht mehr zu bremsen.

Kante ist mit sich im Reinen, schaut aber jeden Tag aufs Neue, was sie an sich und ihrem Leben verbessern kann. Mit Gott hat sie es zwar offiziell nicht ganz so dolle, ist aber für mich durch ihre ganze Lebenseinstellung religiöser und tiefgründiger, als jeder moralversaute Religionsanhänger oder Kirchgänger.

DAS ALLES ist für mich Kante, ein Menschlein, mit dem ich im realen Leben wenige Interessen teile, die ich leider erst einmal gesehen habe, die ich aber nie mehr missen möchte, in jedes Stoßgebet mit einbeziehe und mit der ich alt werden möchte, damit wir später mal die Rentnerbravo und die Rollatorfähnchen tauschen können.

Kante die Ölfe liebt Dich! Wenn ich jemals meine grobmotorischen Schwächen besiegt haben und Motorrad fahren sollte, dann gründen wir den Hells- Fairys- Club!

Ach ja, als Elfe würde Kante wahrscheinlich so aussehen:




Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt "Wer oder was ist eigentlich..."! ☺

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Dirty Donnerstag - Heute: Freds Thierleben - Die Ferkelette

Sehr verehrte Leserinnen- und Leserschaft,

heute bin ich im Zeichen der Bildung unterwegs.
Unser jüngstes Fred-Mitglied, illumi_nathi hat darum gebeten, etwas über Ferkeletten zu schreiben. Da ich immer darum bemüht und darauf bedacht bin, die Bildungslücken der Jugend von heute zu füllen, komme ich diesem Wunsch selbstverständlich gerne nach.

Nun, wo beginnen wir am besten?
Vielleicht, wie wir im Biologiebuch beginnen würden.

Die gemeine Ferkelette (sus scrofa fredanica) ist eine domestizierte Form des Wildschweins (sus scrofa).

Interessant ist an dieser Spezies, dass sowohl männliche, als auch weibliche Exemplare durchgängig als "Ferkelette" bezeichnet werden, auch wenn Alice Schwarzer als geschlechtsneutrale Form "das Ferkelet" vorschlägt1.

Die Ferkelette findet sich hauptsächlich im mitteleuropäischen Raum, mit einer starken Konzentration in Deutschland. Einzelne Exemplare der Gattung konnten jedoch auch in Österreich und Portugal nachgewiesen werden. Über Ferkeletten auf anderen Kontinenten gibt es derzeit noch keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Die Ferkelette in der heute bekannten Form wurde erst im ausgehenden letzten Jahrtausend domestiziert2. Es handelt sich in dieser Form also um eine noch relativ junge Spezies.

Schwquiek-Orden
Die Ferkelette tritt zunächst gerne allein auf. Durch bestimmte Lautäußerungen macht die erwachsene Ferkelette auf sich aufmerksam. Der wissenschaftliche Begriff lautet "schwquieken" (zusammengesetzt aus "schweinern" und "quieken") man spricht also von einem "Schwquiek".

Unserer geneigten Leserschaft sei gesagt, dass es sich hierbei keinesfalls um Paarungs- oder Balzrituale handelt. Über das tatsächliche Geschlechtsleben dieser Tiere gibt es leider nur wenige und sehr vage Anhaltspunkte. Man spekuliert, dass sie sich durch Tröpfcheninfektion beim Schwquieken vermehren.

Die Ferkelette ist ein geselliges Tier und fühlt sich am wohlsten unter anderen Ferkeletten.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Ferkeletten über ein im Tierreich einmalig großes Repertoire an Lautäußerungen verfügen. Jedoch nutzt ein erwachsenes Ferkelettenweibchen in der Regel nur bestimmte Schwquieke, um andere Ferkeletten auf sich aufmerksam zu machen. Bevorzugt werden alle Äußerungen , die im entferntesten mit Körperflüssigkeiten oder Geschlechtsteilen zu tun haben.

Das Ferkelettenmännchen ist in der Regel weniger kreativ, kann unter Umständen aber in eine Art Rauschzustand geraten, wenn es sich unter vielen Weibchen befindet, welche schwquieken -  man spricht hier von der sogenannten "transzendentalen Schwquiekation".

Das Bewusstsein des Männchens wird hierbei in einen Zustand überführt, der dem nach einem (bei dieser  Spezies noch nachzuweisenden) aktiven Geschlechtsverkehr nicht unähnlich ist: Euphorie gepaart mit Erschlaffungszuständen.

Ferkeletten verfügen über ein fledermausartiges "Radar", welches es ihnen ermöglicht, Schwquieke bereits auf große Distanz sicher erkennen zu können. Vernimmt eine Ferkelette einen solchen Schwquiek, oder etwas, das sich auch nur im entferntesten danach anhört, wird sie sich sofort zum Ort des Schwquieks begeben. Diese rudelartigen Zusammenrottungen können von Minuten über Stunden bis hin zu mehreren Tagen andauern.

Sehr bekannt ist der derzeit 2 x jährlich stattfindende "Globiger Schwquiek". Eine deratig hohe Konzentration der Spezies sucht in Mitteleuropa ihresgleichen.

Die Ferkelette eignet sich nur bedingt als Haustier, kann bei artgerechter Haltung (internetfähiger Rechner und Sofa) sowohl eine beachtliche Schwquiek-Zunahme, als auch ein beachtliches Alter erreichen.

Schwquiek-Tasse
Im Hinblick auf die nahendende Festtage möchte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, eindringlich bitten, keine Ferkeletten zu verschenken! Verschenken Sie lieber niedliche Stofftiere oder einen Vibrator oder diese hübsche Tasse.

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen eine frohe Schweinacht!

Ihre Doro von my-meerkat und klamottenlabel


Fußnoten:
-------------------------------------------
1) Schwarzer, Alice: Der schweine Unterschied und seine großen Folgen. Ferkeletten über sich, der Beginn einer Befreiung. Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 2., Aufl. (September 1968)

2) Grzimek, Bernhard: Die Domestizierung von sus scrofa fredanica. Frankh'sche Verlangshandlung, 1951