Posts mit dem Label Zaunverschönerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zaunverschönerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Mai 2014

Fisch am Freitag / Zaunfische

Freiflächen und Brachflächen gibt es in Berlin zum Glück noch viele, auch wenn die Anzahl dieser grünen Oasen arg schrumpft, für die Öffentlichkeit abgeschottet und eingezäunt wird. Aber Berlin wäre nicht Berlin, wenn die Zäune nicht aufgebrochen, umgekippt oder verschönert würden. Schließlich hat die Mauerstadt ihre ganz besondere Vergangenheit und da ist die Tolerenz für Umzäunungen verständlicherweise recht gering...

Kinder verschönern daher ihre Kindergartenzäune zum Beispiel mit Herzen und Fischen.



Und andere Wegesabtrennungen werden einfach mit Pflanzen verschönert (hier am Landwehrkanal in Treptow)...



 und/oder mit Kunst behangen, wie hier in der Harzer Straße (auch in Berlin-Treptow), wo ich den heutigen Freitagsfisch fand.







Die Künstler der Meerestierserie und der Zaunbepflanzungsaktion sind mir nicht bekannt, aber ich freue mich immer, wenn ich solche öffentliche Kunstzurschaustellung entdecke, weil jemand seine/ihre Freude am Kreativieren einfach mit uns teilen möchte.

Mehr Fisch gibt es wie jeden Freitag bei Andiva zu bestaunen und zu verlinken.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami



Montag, 19. Mai 2014

Herz am Montag Nr. 16 / Ein Herz für Kinder

... ein Herz für Kinder.

... oder wie man hässliche Zäune kreativ verschönern kann und gerade vergessen hat, wie Serviettentechnik funktioniert...

... bunte Plastiktüten in Streifen scheiden, Enden verknoten, Zaun umklöppeln, fertig ist das Herz...

Übrigens: anscheinend gibt es sogar eine Crossstitch-Bewegung, die im öffentlichen Raum Zäune, Bänke und Gitter verschönert. Miss Crossstich's Blog lädt diesbezüglich zum stöbern ein. Auch in Berlin wurde 2010 am Rüdesheimer Platz eine Bank mit kleinen Röschen verschönert. 6 Stunden war Miss Cross Stitch damit beschäftigt, liest man auf ihrem Blog, aber das Ergebnis ist zauberschön.

Vielleicht sollten wir uns alle diese Technik beibringen und die oft triste Umgebung etwas aufpäppeln?

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und
Kirschblüten-Tsunami