Die Theorie hatten wir ja schon drauf, Dank Cherry Bomb und
MaryBess wussten wir alles über Siebvorbereitung, Beschichten und Belichten – jetzt
sollte es ans Eingemachte gehen. Also fand sich am vergangenen Samstag ein Grüppchen
Interessierter (Metamurphy, Frau Lahja, Illumi, my-meerkat, das
Gartenpflänzchen, Gblook und die Filzgärtnerin) in der subversieben Werkstatt
in Berlin Kreuzberg ein, um sich von Frau Kirsche in die Praxis einweisen zu
lassen und auch selbst Hand anzulegen.
Als „Hausaufgabe“ hatte vorher jeder Teilnehmer einen Fisch
zeichnen dürfen, die Fischlis wurden dann digital aufbereitet und zu einem
lustigen Schwarm zusammengefügt. Leider konnten nicht alle Fisch-Designerinnen
persönlich am Workshop teilnehmen, aber so sind sie zumindest „per Fisch“
vertreten.Vor dem eigentlichen Drucken kam viel Fummelarbeit:
Filme zusammenkleben und zwar nicht irgendwie, sondern ganz passgenau – Cherry Bomb kannte da kein Erbarmen, und das war auch gut so, denn am Ende sollte der perfekte Fredissima-Druck herauskommen.
Dann mit Schmackes ein altes Sieb entschichten und säubern –
Doro war in ihrem Element und trieb mit dem Hochdruckreiniger Moppelmiez und
Moppelmops gnadenlos in den Ausguss.
Qualitätskontrolle durch Frau Kirsche.
Das belichtete Sieb wird trockengeföhnt – überhaupt wurde an
diesem Vormittag sehr viel geföhnt.
Jetzt wurde ein wunderbares Türkis zusammengemischt.
Und jetzt ENDLICH durfte gedruckt werden: mit kräftigem
gleichmäßigen Druck die Farbe mit der Rakel durch das Sieb drücken – sieht leichter
aus, als es ist und jeder Bedruckstoff verhält sich anders – es blieb also
immer spannend.
Fische auf dem Trockenen – sehen aber noch ganz gut aus ;-)
Der Moment der Wahrheit ... ist der entzückende Blumenfisch
was geworden?
JAAAAA – ein perfekter
Druck auf buntem Grund.
Das war natürlich nur eine kleine Auswahl der Druckerzeugnisse,
die wir während des Workshops produziert haben – lasst Euch überraschen, die
neue exklusive Fredkollektion in limitierter Auflage kann demnächst käuflich
erworben werden, also schaut öfters mal vorbei, denn wer zuerst kommt, fischt
zuerst.
Um die Wartezeit zu überbrücken, ein kleines Ratespiel: von
wem ist welcher Fisch? Damit ihr nicht völlig im Trüben fischt, ein kleiner Tipp
– gemalt haben: Andiva, Frau Lahja,
Gartenpflänzchen, Angelnette, Filzgärtnerin, Kalle, Frau Kirsche.
Und wer selber mal so einen Workshop besuchen möchte, wende sich vertrauensvoll hierhin.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Lesen wünscht,
die Frau Lahja