Posts mit dem Label zuse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zuse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. September 2021

MONATSIMPRESSIONEN / September 2021

Hier zeigen wir euch immer am letzten Tag des Monats unsere Monatsimpressionen.



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
KALLEJASPER

Der September ist nun vorbei und in Island sind die ersten Winterstürme übers Land gefegt.
Land ist dabei ein gutes Stichwort.
Wer auf dem Land lebt wird sich vielleicht wieder entdecken. 
In Island wohnen 60 % der Einwohner in Reykjavik. Mit 3,5 Einwohnern pro km² ist Island gleichzeitig das am dünnsten besiedelte Land in Europa.
So wird vieles etwas anders gehandhabt. Zum Beispiel fährt der Mann meiner Freundin Fiola ins 220 km entfernte Reykjavik um Fliesen zu kaufen.  Früh hin, Abends zurück. Ohne viel aufhebens.
Oder mein richtiger Einkaufsweg, wenn es nicht um das allernötigste, sondern um den grossen Einkauf geht, dann fahre ich 75 km nach Stykkishólmur. Und ich mag diesen Weg sehr. Nur hoffentlich fällt auf den Einkaufsruhetag gutes Wetter. Denn heute sind fast alle Strassen gesperrt auf der Halbinsel. Wegen eines Schneesturmes.

September is now over and the first winter storms have swept across Iceland.
Land is a good keyword here.
Those who live in the countryside will perhaps rediscover themselves. 
In Iceland, 60 % of the inhabitants live in Reykjavik. With 3.5 inhabitants per km², Iceland is also the most sparsely populated country in Europe.
So many things are handled a little differently. For example, my friend Fiola's husband drives to Reykjavik, 220 km away, to buy tiles.  There early, back in the evening. Without much fuss.
Or my real shopping trip, when it's not about the bare essentials but about the big purchase, I drive 75 km to Stykkishólmur. And I like this way a lot. Only hopefully the weather will be good on the shopping rest day. Because today almost all roads on the peninsula are closed. Because of a snowstorm.

eure Sylvaine


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
ANGELNETTE

- Herbst - STIMMUNGEN in der herrlichen  NATUR
- KOCHEN und Backen
- BUNDESTAGSWAHL... mit dem Ende der Ära, von Kanzlerin Frau Merkel 
- Instagram POSTS (hier mal in der Collage) 
-  CORONA  Virus... weiterhin präsent 
- meine Katzen, Nichtes Hunde,
sowie himmlische Fenster- und Balkon - BLICKE




Wünsche EUCH einen sonnig, schönen Oktober,
 bleibt GESUND 
und weiterhin hübsch beklöppelt, 
In LIEBE 🥰 von An(gel)nette *knuddel*


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
CHERRY BOMB / KIRSCHBLÜTEN-TSUNAMI

Man ist vermutlich nie so alt oder jung wie man sich fühlt, aber ich bin in diesem Monat tatsächlich 50 geworden und fühle mich kein bisschen so als hätte ich schon 50 Herbste auf dem Buckel!!!

Eine kleine Auszeit im Süden Deutschlands gab's dann mit super schönem Wetter:

Fahrradtour am Main um Würzburg

Sommerhausen

Rothenburg ob der Tauber

Das Kriminalmuseum in Rothenburg ist bestimmt ganz "fesselnd", aber für Indoor-Aktivitäten war das Wetter einfach zu schön... 

... ob der Taube

Mehr Impressionen sind auf meinem Blog Kirschenzeit zu sehen.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
SCHNURPEL

Der September war dieses Jahr rasend schnell vorbei und war sehr arbeitsreich.
Die ersten Tage durfte ich aber noch ENDLICH mal wieder auf dem Land genießen.
Wie immer habe ich eine Menge Fotos mitgebracht.
Nun wünsche ich euch einen guten Start in einen hoffentlich goldenen Oktober, und bleibt alle gesund!
Eure Frau Britta Schnurpel








❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
FRAU ZUSE


Ich hab den September-Blues...ich hoffe das hat sich jetzt hiermit erledigt!
EureZuse


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
FRAU LAHJA

Der September war dieses Jahr vor allem bunt und warm. Marmelade wurde eingekocht und köstliche Gerichte mit Zwetschgen und Kürbis bereitet. Tagsüber lockten einen goldgelbe Weizenfelder und farbenfrohe Blütentupfer nach draußen, abends explodierte der Himmel in spektakulären Sonnenuntergängen. Eine einzelne Balkonerdbeere wollte es nochmal wissen, aber zwischen den bunten Blumen kündigt schon das ein oder andere braune Blatt den kommenden Herbst an.

Genießt die letzten Sonnenstrahlen und kommt gut in die dunkle Jahreszeit!

Die olle Frau Lahja 



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Habt ihr auch Monatsimpressionen gesammelt? Die könnt ihr gerne hier bei uns im Kommentarfeld verlinken.


Freitag, 31. Juli 2020

MONATSIMPRESSIONEN / Juli 2020


Hier zeigen wir euch immer am letzten Tag des Monats unsere Monatsimpressionen.


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
KALLEJASPER

Uns überfüllts. Wir ordnens. Es zerfällt.
Wir ordnens wieder und zerfallen selbst.
Wer hat uns also umgedreht, daß wir,
was wir auch tun, in jener Haltung sind
von einem, welcher fortgeht? Wie er auf
dem letzten Hügel, der ihm ganz sein Tal
noch einmal zeigt, sich wendet, anhält, weilt –,

so leben wir und nehmen inmmer Abschied.

Rainer Maria Rilke


Globig ist nun vorbei. Wehmut hat mich beim Ausräumen begleitet. Ab August sind wir dann für eine sehr lange Zeit, oder sogar fúr immer, in Island.
eure Kalle
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
ANGELNETTE


- JULI-Impressionen - 2020 - AN(gel)NETTE -

mit:
- viel NATUR
- Sinn mit Zitaten
- CORONA mit Masken
- Katzenfreude
- Dalgona Kaffee ... Trend des Jahres  (nicht meins)
- Vollmond
- FlugMANGOS ... jedes Jahr ... läääcker ;D
… Und vor sich, den Sommer.
Nicht nur die Morgen alle des Sommers –, nicht nur
wie sie sich wandeln in Tag und strahlen vor Anfang.
Nicht nur die Tage, die zart sind um Blumen, und oben,
um die gestalteten Bäume, stark und gewaltig.
Nicht nur die Andacht dieser entfalteten Kräfte,
nicht nur die Wege, nicht nur die Wiesen im Abend,
nicht nur, nach spätem Gewitter, das atmende Klarsein,
nicht nur der nahende Schlaf und ein Ahnen, abends…
sondern die Nächte! Sondern die hohen, des Sommers,
Nächte, sondern die Sterne, die Sterne der Erde.
O einst tot sein und sie wissen unendlich,
alle die Sterne: denn wie, wie, wie sie vergessen!
RILKE ...aus der Siebten Duineser Elegie
Wünsche EUCH einen sommerlich, himmlischen August...
aber BITTE ...
mitohne großer HITZE...
IHR wisst, wohne im Dachgeschoss !!!

Eure An(gel)nette *♥*

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
CHERRY BOMB / KIRSCHBLÜTEN-TSUNAMI

5 Monate war es her, dass ich zuletzt in England war... Corona bedingt, versteht sich... Ich kann euch versichern, dass es nicht einfach ist, eine Fernbeziehung am Leben zu erhalten, wenn die Grenzen geschlossen sind und man nicht weiß, wann man sich das nächste Mal treffen kann.

Die Pandemie hat das Vereinigte Königreich mit inzwischen über 46.000 Covid-19-Toten besonders arg getroffen, den kurzsichtigen Methoden eines Boris Johnson sei dank: Herdenschutz, yeah. Auch erst seit letzten Freitag gibt es eine Mund-und-Nasenbedeckungspflicht in englischen Geschäften. Die Regierung setzt auch hier auf die "Vernunft" der Bevölkerung und wird das Nichttragen dieser Schutzmasken nicht ahnden. Nun kann man sich also vorstellen, wie es am Tag des Inkrafttretens jenes neuen Gesetzes vonstatten ging... Nur gut ein Drittel der Menschen, die sich in den Läden befanden, trug Gesichtsbedeckung: Teils nur über den Mund, teils als Modeaccessoire für das Kinn... von effektivem Schutz war wenig zu erkennen, insbesondere die ältere Bevölkerungsschichten schienen in den letzten Monaten keine Nachrichten gehört, gesehen oder gelesen zu haben oder wie soll man das fehlende Bewusstsein einer Ansteckungsgefahr erklären...

Wie auch immer, wir haben Menschenmassen gemieden, waren in keinen Pubs, in keinen Restaurants und haben uns fast jeden Tag selbstversorgend auf Wandertour im schönen Peak District begeben



Mehr Impressionen sind auf meinem Blog Kirschenzeit zu sehen.

Es winkt Eure Cherry
von Cherry Bomb und Kirschblüten-Tsunami


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
SCHNURPEL




Der Juli ist traditionell unser Monat des Sommerurlaubs, bloß Urlaub in Corona - Zeiten…..? Ach nee…..muß nicht, oder?
Da wir aber schon im Winter gebucht hatten und fast kein Geld bei Stornierung wiederbekommen hätten, gings Mitte des Monats dann doch nach Mecklenburg-Vorpommern. Genauer gesagt, auf die schöne Insel Poel in der Wismarer Bucht. Zum Glück, wir hätten echt was verpasst, wenn wir zu Hause geblieben wären.
Die Insel ist so schön, ich bin jetzt noch hin und weg. Viele kleine Dörfer (die an der Küste natürlich typische Badeorte mit vielen Ferienhäusern wie man sie überall an den Strandorten findet), und jedes Dorf hat seinen eigenen Charme und seine Geschichte.
Die Insel ist sehr landwirtschaftlich geprägt, es gibt viele große Raps – und Getreidefelder…..aber die Poeler haben es tatsächlich geschafft, fast überall breite, üppige Blühstreifen anzulegen. So bunte Sommerwiesen mit so vielen unterschiedlichen Blühpflanzen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Dementsprechend reich ist auch die Insektenvielfalt, und auch Feldlerchen habe ich einige Male gehört und gesehen. Da lacht das Ornithologenherz!  :-)
Auch Wismar ist immer eine Reise wert; und überhaupt ist die ganze Ecke zum verlieben.
Nun ist es fast August, bald ruft die Arbeit wieder, die Enkel werden ein Jahr älter…..und ich wünsche uns allen einen wundervollen Spätsommer (mit vielleicht etwas besserem Wetter, als wir hier im Norden im Juli hatten).
Die Frau Schnurpel











❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
FRAU ZUSE

ein sehr bewegter Juli liegt hinter mir. 3 Wochen Stadtradeln im Team Suggental :-)
Am Ende stehen 520 km auf dem Tacho. Ich habe viele neue Ecken entdeckt und genieße die Gemütlichkeit, mit der man unterwegs sein kann.
Lasst es euch gutgehen!
Eure Zuse

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Habt ihr auch Monatsimpressionen gesammelt? Die könnt ihr gerne hier bei uns im Kommentarfeld verlinken.





Dienstag, 30. April 2019

Monatsimpressionen #55: April 2019

Hier zeigen wir euch immer am letzten Tag des Monats unsere Monatsimpressionen.



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Der April begann mächtig: Freiburg Marathon. Wir, dass sind 7 Arbeitskollegen und ich, haben und zur Staffel angemeldet. 7km – 14km – 7km – 14km. Als die Idee im letzten Jahr heranreifte waren alle begeistert… - und wollten die 7km laufen, na super. In einem leichten Anfall von geistiger Umnachtung und totaler Selbstüberschätzung habe ich dann gesagt: ich mach die 14km. Der Hintergedanke war: den inneren Schweinehund von der Notwendigkeit überzeugen, dass man auch im Winter raus muss zum Laufen. Naja, hat irgendwie nur bedingt funktioniert.

Aber dann war der Tag da: nach 30 Jahren Nikotin und rund 20 Jahren mehr oder weniger Sportabstinenz: es ist Sonntag und ich werde 14km rennen – und überleben.

Im strömenden Regen zu-m Wechselpunkt am Stadtgarten (ja…REGEN) – dort angekommen hört es auf zu regnen. Das erspart meinem Kollegen, dass er die komplette Strecke mit dem Regenschirm neben mir herrennen muss, naja…er war da eh nicht so begeistert von.

Nach ein paar hundert Metern merke ich schon: ich bin viel zu schnell – ein Blick auf die Pulsuhr – Ich Depp sollte das Teil vielleicht auch einschalten…. Ich stelle die Uhr ein und schalte einen Gang runter.

Karthäuser Straße hoch – Dreisam wieder runter  - ich fühle mich wohl, es gibt überall etwas zu sehen, zu hören – es wird nicht langweilig – und schwuppdiwupp ist auch schon die Hälfte der Strecke vorbei.

Dann durch die Innenstadt – an vielen Stellen gibt es Livemusik, viele Zuschauer die einen Anfeuern,  die Anstrengung merke ich fast gar nicht. Die ganze Situation ist irgendwie irreal.

Stühlinger – Beurbarung – ich bekomme einen moralischen Anfall…tiefe Dankbarkeit meinem Körper gegenüber der das Mitmacht, stolz und Dankbarkeit vom Nikotin weg gekommen zu sein und jetzt so etwas machen zu können. Die Band am Straßenrand spielt Lokomotive Breath von Jethro Tull – ich muss laut lachen – haben die mich kommen hören?

Noch ein paar Straßen – links rechts links – die Messehalle kommt in Sicht. Staffel rechts abbiegen. Ich übergebe die Startnummer mit Chip an den 2ten 7km Kollegen und bin erst mal fertig – und froh – und kaputt und erleichtert – 1h37min – schneller als ich mir selbst zugetraut habe – ich bin Zufrieden. Duschen – umziehen – warten. Wir laufen gemeinsam mit unserem Schlußläufer ins Ziel – schön wars.

Später sitzen wir noch beisammen – nächstes Jahr den Halbmarathon? OK. Ich bin dabei. Wenn jetzt 14 geht, dann geht in einem Jahr auch 21.


Leider endet der April mit Krankheit und Ungewissheit einer nahestehenden Person. Ich drücke alle Daumen, dass alles wieder gut wird.

Tschüß April – Hello Mai!

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
FRAU LAHJA



April, April – macht was er will! Gesundheitlich ging es auf und ab und auch wettertechnisch machte mein April seinem Namen alle Ehre und zeigte sich sehr abwechslungsreich: es begann am ersten Sonntag mit einem Ausflug nach Bonn zur Kirschblüte mit fast frühsommerlichen Temperaturen. In den Osterferien wurde dann ein bisschen gewerkelt und alte selbstbemalte Ostereier aus Kindertagen wieder ausgegraben. Der Balkon wurde bepflanzt, die Gartenmöbel aus dem Keller nach oben geschleppt, das Osterwochenende saßen wir fast nur draußen. Und dann am letzten Samstag noch ein Schreckmoment: Sommerreifen machen eben doch noch keinen Sommer - auf einen regnerischen Vormittag folgte ein strahlend sonniger Nachmittag und schlagartig Hagel- und Sturmböen – die Natur hat eben doch noch das Zepter in der Hand und das ist auch gut so. Insgesamt war es ein sehr schöner April.




Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Mai, lasst es euch gut gehen und schafft euch immer wieder ein paar persönliche Glücksmomente!
Die olle Frau Lahja


❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Habt ihr auch Monatsimpressionen gesammelt? Die könnt ihr gerne hier bei uns im Kommentarfeld verlinken.


Samstag, 30. Juni 2018

Monatsimpressionen Nr. 45 / Juni 2018



Hier zeigen wir euch immer am letzten Tag des Monats unsere Monatsimpressionen.

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Kallejasper


Am schönsten waren die Tage mit Gartenpflänzchen und das gemeinsame Singen.



Dann auch das Fußballgucken mit den Fredissimas----unvergessen....

Das Land ist so elend trocken. Die Ziegen finden nichts mehr zu fressen und die Äcker brennen lichterloh.






Erschreckend!!!!


Das Wetter ist heiss. Die Prinzessin Sauerkrauthaar und ich fahren zum Baden ins Nachbardorf. Dort gibt es ein kleines feines Freibad. Wir sind dort ganz allein. Leider wird es wohl bald schließen, weil man an uns beiden nun mal nicht kostendeckend arbeiten kann. Schade und schrecklich zugleich. Welche Unvernunft das die Menschen alle einen eigenen Pool brauchen mit 12000 Liter und viel Chemie...jeder für sich. Wo Wasser so knapp ist und so kostbar. Und dann rumfragen, wer kommt denn baden? Es ist so langweilig fürs Kind so ganz allein...Hallo??? Vielleicht mal diesen scheiss sein lassen und sich bewusst für das kleine Freibad entscheiden, Damit es erhalten bleibt, damit Kinder Kinder treffen und Spaß haben, damit nicht jeder seine Chemievereuchte Brühe in den Boden entlässt..vielleicht mal bewusst machen?

Kopfschüttel, Kalle



Euch eine spannende Zeit, eure Kalle

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Schnurpel

 
Das wichtigste Ereignis dieses Junis: wir sind nicht mehr Weltmeister!!! Hach, wie traurig........
Mein kleiner Enkel war sehr betrübt, das tat mir schon leid - aber jetzt hat er beschlossen, daß er immer Fan der jeweiligen Siegermannschaft wird.
Also alles in Butter und ein sehr vernünftiger Beschluß. :)
Und wir sind froh, daß uns dieses Jahr das Gehupe und Gegröhle bis tief in die Nacht erspart bleibt.....
Ansonsten war der der Juni arbeitsreich und ging deshalb sehr schnell vorbei.
 
Noch fünf Arbeitstage, dann ist Sommerpause im Theater! Juchhu!
Und eine Woche später gehts ins Sommerhäuschen auf dem Priwall hier bei uns in der Lübecker Bucht, für mindestens 10 Tage. Nochmal Juchhu!
 
Wir Theaterleutchen haben ja das unverschämte Glück, auch sechs Wochen Sommerferien zu genießen.....als Ausgleich
für die vielen Wochenenden und Feiertage, die bei uns nicht arbeitsfrei sind.
Also geht es nach dem Priwall noch an die Nordsee, und danach....mal gucken.
Ich wünsche euch allen schon mal einen tollen Sommer!

Eure Frau Britta Schnurpel

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Cherry Bomb / Kirschblüten-Tsunami 


Globig. Mini-Fredtreffen. Klein, aber oho... hehe... Frau Look und ich sind am 23. Juni mit dem Auto zu Kalles Hof gefahren und haben uns mit Frau Zuse, Frollein Nini und Gartenpflänzchen getroffen, haben Fußball gespielt und WM geguckt, Geschirrtücher zusammen mit Rosina bemalt, am Wohnwagen Regen und Kälte getrotzt, gegibbelt und erzählt, uns an Hunden und Decken gewärmt, aber trotz der unschönen Wetterbedingunen einen sehr schönen Tag in Mädelsrunde gehabt. Es war sehr fein mit euch!




Mehr Impressionen gibt es von mir momentan nicht, da ich auch gerade wieder in England ein paar Bilder knipse.

Es winkt Eure Cherry

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

PlekJack

So, ich auch ma widda... ich komme derzeit (=die letzten Monate) zu NIX weil ich nur noch im Garten bin, zT 16 Std täglich.
"Die spinnt!" denkt Ihr...zurecht... aber es soll doch annähernd -gut- aussehen wenn ich am 7. 7. und 8.7. beim "Tag der offenen Gartentür" Tür und Tor öffne und gartenbegeistertes Volk willkommen heiße. Die Aktion findet den ganzen Sommer über landkreisweit in verschiedenen Gärten statt, nuja, und ich mach halt auch mal mit :) - wer aus der Gegend ist und hier mitliest ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen! ;)
Und weil ich ja nur im Garten bin, gibts dieses Mal nur Gartenbilder, ha, und die neue Knipse bewährt sich in Nah- und Teleaufnahmen.


.



 



 

Der Mohn wird jedes Jahr "gefüllter", trotzdem bleibt er ein Bienenmagnet..

 












 
ein Halbmond sondersgleichen an Sonnenwende, soooo nah kann ich zoomen :D
 
 
 







und dann noch ein Bernstein-Sonnenuntergang dazu, der Wahnsinn








 



Und  dann hab ich genau 1 Pflanze im Garten, die niemand kennt, auch nicht meine Gärtnerkollegen - so kommts wenn ma sich Kompost bei der Kompostanlage holt... aber schick sieht sie aus


Eure Plek














❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

FrolleinNINI

SOMMERPAUSE
Ein phantastischer Juni, sonnig und trocken, neigt sich dem Ende
 

 Vollgepackt mit Garten(arbeit),Markt(vorbereitungen)
und überhaupt so vollgepackt mit Optionen dass der Monat viel zu kurz war. Also Prioritäten setzen....und das
Klar war, es geht zum Fredtreffen zum Bahnhof Globig
- und Zack- pünktlich zum Sommeranfang macht der Sommer eine Pause - es war wirklich frisch und ab und an auch ziemlich nass von oben - aber feucht fröhlich allemal inklusive Fußball gucken und genug Spaß und Decken. Kalle hat uns kulinarisch verwöhnt und die Prinzessin Sauerkrauthaar hat ein besonderes Auge für besondere Tischdekorationen
 
 
 Wieder Zuhause war auch der Sommer zurück und in der Wildblumenwiese ist ein reges Treiben

 ....und nun auf in einen mindestens genauso turbulenten Juli
 

 Euer FrolleinNINI
 
 
 



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Frau Zuse

Die erste Hälfte vom Jahr 2018 ist schon vorbei - Hilfe
Das Highlight im Juni war natürlich das Fredtreffen bei Kalle im Bahnhof.
Danke für die schöne Zeit! Ihr seid alle wunderbar! Ich bin froh, dass es euch gibt!
 
Leider wurde ich im Juni in meinem Sportprogramm voll ausgebremst. Ich hoffe nur, dass sich diese Geschichte im Juli erledigt - ich möchte das nicht!
 
Ansonsten ist der Juni wild vorbeigewirbelt und ich stelle fest: ich habe fast keine Fotos gemacht.
Noch eine kleine Impression von Elzdamm und dann geht's auch schon _hopp_hopp_ ab in den Juli
 
Zuse von Wanderbaustelle



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Habt ihr auch Monatsimpressionen gesammelt? Zeigt sie uns gerne!

Hier ist der Link: