Mitte Oktober habe ich wieder einmal die Altstadt von Hall in Tirol besucht. Sie gilt als eine der schönsten mittelalterlichen Altstädte in Tirol, zu Recht, wie ich meine. Besonders reizvoll finde ich die kleinen Durchgänge und Mini-Grünoasen in den engen Gassen.
Unten neben dem Inn befindet sich die Burg Hasegg mit dem Münzerturm: vorerst zum Schutz der Stadt und des Salzhandels errichtet, wurden dann zwischen 1486 und 1809 vorwiegend Silbermünzen geprägt (z.B. Maria-Theresien-Taler). 1975 wurde die Burg als Museum "Alte Münze" wiedereröffnet. Der frühere Name der Stadt - "Solbad Hall" - verweist auf die lange Tradition des Salzabbaus im Halltal, und der damit verbundenen Verwendung der Sole für Kurzwecke. Das "Kurhaus" steht immer noch, wird aber inzwischen als Veranstaltungszentrum genutzt, ebenso das alte Salzlager.
Sehenswert ist, neben den vielen mittelalterlichen Gebäuden, das Parkhotel mit dem klassischen Welzenbacher-Turm (Alois Welzenbacer), der von einem modernen Glasturm (Martha Schreieck, Dieter Henke) ergänzt wird - sehr gelungen, diese Kombination!
Die KünstlerInnen des Wandgemäldes sind unbekannt, tragen aber ihren Teil bei zur bunten Vielfalt in Hall!
Schöne Woche mit den Fredissimas-Herzen wünscht Ulla vom FilzGarten.