Posts mit dem Label Globig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Globig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Juni 2018

Monatsimpressionen Nr. 45 / Juni 2018



Hier zeigen wir euch immer am letzten Tag des Monats unsere Monatsimpressionen.

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Kallejasper


Am schönsten waren die Tage mit Gartenpflänzchen und das gemeinsame Singen.



Dann auch das Fußballgucken mit den Fredissimas----unvergessen....

Das Land ist so elend trocken. Die Ziegen finden nichts mehr zu fressen und die Äcker brennen lichterloh.






Erschreckend!!!!


Das Wetter ist heiss. Die Prinzessin Sauerkrauthaar und ich fahren zum Baden ins Nachbardorf. Dort gibt es ein kleines feines Freibad. Wir sind dort ganz allein. Leider wird es wohl bald schließen, weil man an uns beiden nun mal nicht kostendeckend arbeiten kann. Schade und schrecklich zugleich. Welche Unvernunft das die Menschen alle einen eigenen Pool brauchen mit 12000 Liter und viel Chemie...jeder für sich. Wo Wasser so knapp ist und so kostbar. Und dann rumfragen, wer kommt denn baden? Es ist so langweilig fürs Kind so ganz allein...Hallo??? Vielleicht mal diesen scheiss sein lassen und sich bewusst für das kleine Freibad entscheiden, Damit es erhalten bleibt, damit Kinder Kinder treffen und Spaß haben, damit nicht jeder seine Chemievereuchte Brühe in den Boden entlässt..vielleicht mal bewusst machen?

Kopfschüttel, Kalle



Euch eine spannende Zeit, eure Kalle

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Schnurpel

 
Das wichtigste Ereignis dieses Junis: wir sind nicht mehr Weltmeister!!! Hach, wie traurig........
Mein kleiner Enkel war sehr betrübt, das tat mir schon leid - aber jetzt hat er beschlossen, daß er immer Fan der jeweiligen Siegermannschaft wird.
Also alles in Butter und ein sehr vernünftiger Beschluß. :)
Und wir sind froh, daß uns dieses Jahr das Gehupe und Gegröhle bis tief in die Nacht erspart bleibt.....
Ansonsten war der der Juni arbeitsreich und ging deshalb sehr schnell vorbei.
 
Noch fünf Arbeitstage, dann ist Sommerpause im Theater! Juchhu!
Und eine Woche später gehts ins Sommerhäuschen auf dem Priwall hier bei uns in der Lübecker Bucht, für mindestens 10 Tage. Nochmal Juchhu!
 
Wir Theaterleutchen haben ja das unverschämte Glück, auch sechs Wochen Sommerferien zu genießen.....als Ausgleich
für die vielen Wochenenden und Feiertage, die bei uns nicht arbeitsfrei sind.
Also geht es nach dem Priwall noch an die Nordsee, und danach....mal gucken.
Ich wünsche euch allen schon mal einen tollen Sommer!

Eure Frau Britta Schnurpel

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Cherry Bomb / Kirschblüten-Tsunami 


Globig. Mini-Fredtreffen. Klein, aber oho... hehe... Frau Look und ich sind am 23. Juni mit dem Auto zu Kalles Hof gefahren und haben uns mit Frau Zuse, Frollein Nini und Gartenpflänzchen getroffen, haben Fußball gespielt und WM geguckt, Geschirrtücher zusammen mit Rosina bemalt, am Wohnwagen Regen und Kälte getrotzt, gegibbelt und erzählt, uns an Hunden und Decken gewärmt, aber trotz der unschönen Wetterbedingunen einen sehr schönen Tag in Mädelsrunde gehabt. Es war sehr fein mit euch!




Mehr Impressionen gibt es von mir momentan nicht, da ich auch gerade wieder in England ein paar Bilder knipse.

Es winkt Eure Cherry

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

PlekJack

So, ich auch ma widda... ich komme derzeit (=die letzten Monate) zu NIX weil ich nur noch im Garten bin, zT 16 Std täglich.
"Die spinnt!" denkt Ihr...zurecht... aber es soll doch annähernd -gut- aussehen wenn ich am 7. 7. und 8.7. beim "Tag der offenen Gartentür" Tür und Tor öffne und gartenbegeistertes Volk willkommen heiße. Die Aktion findet den ganzen Sommer über landkreisweit in verschiedenen Gärten statt, nuja, und ich mach halt auch mal mit :) - wer aus der Gegend ist und hier mitliest ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen! ;)
Und weil ich ja nur im Garten bin, gibts dieses Mal nur Gartenbilder, ha, und die neue Knipse bewährt sich in Nah- und Teleaufnahmen.


.



 



 

Der Mohn wird jedes Jahr "gefüllter", trotzdem bleibt er ein Bienenmagnet..

 












 
ein Halbmond sondersgleichen an Sonnenwende, soooo nah kann ich zoomen :D
 
 
 







und dann noch ein Bernstein-Sonnenuntergang dazu, der Wahnsinn








 



Und  dann hab ich genau 1 Pflanze im Garten, die niemand kennt, auch nicht meine Gärtnerkollegen - so kommts wenn ma sich Kompost bei der Kompostanlage holt... aber schick sieht sie aus


Eure Plek














❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

FrolleinNINI

SOMMERPAUSE
Ein phantastischer Juni, sonnig und trocken, neigt sich dem Ende
 

 Vollgepackt mit Garten(arbeit),Markt(vorbereitungen)
und überhaupt so vollgepackt mit Optionen dass der Monat viel zu kurz war. Also Prioritäten setzen....und das
Klar war, es geht zum Fredtreffen zum Bahnhof Globig
- und Zack- pünktlich zum Sommeranfang macht der Sommer eine Pause - es war wirklich frisch und ab und an auch ziemlich nass von oben - aber feucht fröhlich allemal inklusive Fußball gucken und genug Spaß und Decken. Kalle hat uns kulinarisch verwöhnt und die Prinzessin Sauerkrauthaar hat ein besonderes Auge für besondere Tischdekorationen
 
 
 Wieder Zuhause war auch der Sommer zurück und in der Wildblumenwiese ist ein reges Treiben

 ....und nun auf in einen mindestens genauso turbulenten Juli
 

 Euer FrolleinNINI
 
 
 



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Frau Zuse

Die erste Hälfte vom Jahr 2018 ist schon vorbei - Hilfe
Das Highlight im Juni war natürlich das Fredtreffen bei Kalle im Bahnhof.
Danke für die schöne Zeit! Ihr seid alle wunderbar! Ich bin froh, dass es euch gibt!
 
Leider wurde ich im Juni in meinem Sportprogramm voll ausgebremst. Ich hoffe nur, dass sich diese Geschichte im Juli erledigt - ich möchte das nicht!
 
Ansonsten ist der Juni wild vorbeigewirbelt und ich stelle fest: ich habe fast keine Fotos gemacht.
Noch eine kleine Impression von Elzdamm und dann geht's auch schon _hopp_hopp_ ab in den Juli
 
Zuse von Wanderbaustelle



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Habt ihr auch Monatsimpressionen gesammelt? Zeigt sie uns gerne!

Hier ist der Link:

Dienstag, 4. Dezember 2012

Endspurt

Endspurt ist eigentlich immer.
Weil ich mir auch immer ein Ziel vorgebe.
Dann kommt es natürlich unweigerlich auch zu einem Endspurt.
Natürlich nehme ich immer den heftigen Endspurt.
Den, wo man Abends schlecht einschläft und am Tage wirr umherläuft.
eigentlich schlafe ich schon beim hinlegen ein, meistens. wenn ich aber wach liege und mein Gehirn noch rattert, dann bewege ich mich auf der Zielgerade.
So wie jetzt.

Jetzt könnte man denken, Jeder hat Endspurt. Den meine ich noch nicht einmal, den mit Weihnachten und Jahresende und Weltuntergang. Ich habe einen kleinen Endspurt davor eingelegt, wie viele Fredissimas auch---ich habe Adventsmarkt.

Stimmungsvolles Windlicht

So ein Markt ist noch einmal eine Welt für sich.

Neben all den Dingen, die jeden Tag zu stemmen sind, auch die Geschäftchen, die weiter laufen, sitzt man nun noch Stundenlang an Marktvorbereitungen, man muss kleine liebevolle Preisschilder anfertigen, alles noch einmal durchsehen und noch einige Sachen aufbügeln, Deko für den Stand vorbereiten, oder basteln, Stoffe aussuchen, Werbung und Verpackungsmaterial sichten und einpacken, Online Shops auf Pause setzen, es sind tausend kleine Dinge.

Am Tag des Marktes ist mir meistens ein wenig flau im Magen. Wie wird das Wetter sein? Was zieh ich anß ( eine schöne Frage um den Mann mit der Hektik anzustecken) Passt alles ins Auto? Hab ich die Notfallbox? (die ist voller Strippen, Sicherheitsnadeln, Kerzen, Taschenlampe, Nägel, Hammer.....)

Dann wird der Stand inspiziert. Wenigstens da habe ich in diesem Jahr keine unliebsame Überraschung, weil ich die Marktleiterin bin und weiß, wie ich die Stände gestellt habe----dafür ist natürlich als Marktleiterin auch die Verantwortung groß. Die anderen Kunsthandwerkerinnnen haben auch einen guten Platz verdient und hoffentlich kommen viele Besucher, dass alle zufrieden sind und hoffentlich kommen die Teilnehmerinnen. Im letzten Jahr war das ja nicht so gut---siehe---http://fredissimas.blogspot.de/2011/12/ein-hauch-von-weihnacht.html

Aber in diesem Jahr habe ich das große Glück, dass sich Kunsthandwerkerinnen von sich aus angemeldet haben und angefragt haben---das erhöht die Chance, das alle kommen.

Normalerweise kommt man auf dem Markt an, sucht den Marktleiter bekommt seinen Stand zugewiesen, sieht, dass er nicht so ist wie abgesprochen, sieht, das Strom fehlt. Dann beginnt erstmal ein endloses Gerödel.....

Wenn ich nun meine schönen Dinge ausbreite, kommt auch feierliche Stimmung auf. Manch ein Scherz fliegt von Stand zu Stand....die Erwartung ist groß----

ein Sternenlicht

Jetzt wird der Markt eröffnet. Die ersten Käufer strömen auf den Markt und an meinem Stand vorbei. Ich lächel und Grüße und freue mich mit. Dann wird der Käuferstrom dünner, die Kälte kriecht in die Stiefel, Hunger macht sich breit. Das lächeln ist jetzt schon etwas dünn. Noch immer kein Verkauf.

Dann auch noch so freche Menschen, die mit ihren gerade gegessenen Bratwursthänden an den Sachen rumfingern wollen. Jetzt fühle ich mich schon ganz traurig und leer.

Als ich eine Kerze anzünde, denke ich an die Lieben zu Hause, die jetzt auch den Adventskranz ohne mich anmachen, ein paar schöne Lieder singen, von den Plätzchen und der Stolle naschen und kuschelnd am Kamin heissen Tee von der lieben Pflanzengärtnerin trinken. Ein Tränchen will sich aus den Augenwinkeln stehlen....und unweigerlich fällt mir das Märchen Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen ein.....

Da gebe ich mir einen Ruck, greife mir meine Thermoskanne, schenke heissen Tee in zwei mitgebrachte Tassen ein und gehe zur Frau am Nachbarstand---schenke ihr ein Tässchen Tee und ein paar aufmunternde Worte und freue mich auf blitzeblanke Kinderaugen vor meinem Stand----


ich bin auch da


Vielleicht sehen wir uns am 8. / 9. 12. ab 14 Uhr in Globig und wenn nicht, weil ihr zu weit weg wohnt, dann denkt an die Frauen hinter den Ständen, wenn ihr über den Weihnachtsmarkt spaziert. Schenkt ihnen ein lächeln und ein paar freundliche Worte....

die Krippe darf nicht fehlen
Eure Kalle von kallejasper und lieblingspuppen