Das Timmelsjoch ist Österreichs höchstgelegener Straßengrenzübergang (zwischen Nordtirol und Südtirol/Italien), die Mautstraße windet sich in schier endlosen Kurven und Serpentinen auf 2.509 m Seehöhe.
 |
Timmelsjochstraße (im Sommer ohne Schnee) |
Sie ist nur in den Sommermonaten (meist Juni bis September) befahrbar - im Juni fährt man noch durch meterhohe Schneewände, ein sehr beeindruckendes Erlebnis! Auf der Seite von Südtirol hat die Landesregierung fünf Stationen eingerichtet, die über die Natur, Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte dieser Region informieren.
Die vielen Kehren eröffnen immer neue spannende Ausblicke ins Tal und die umgebenden Berge.
 |
Ausblick vom Parkplatz Timmelsalm |
Viele abwechslungsreiche Wanderwege bieten Ausflüge für jeden Geschmack. Im Juni sind vor allem die üppig blühenden Alpenblumen sehenswert, hier z.B. Trollblume und Enzian. Den Enzian nennt man hier übrigens Guguhantsche (Handschuhe des Kuckuck)!
 |
Trollblume und Enzian (Guguhantsche) |
 |
Timmelsbrücke |
|
 |
Bergwelt |
|
Und wo bleibt der Fisch? Hier, am Ende des Ausflugs in einem Cafe in Moos im Passeier: hübscher Fisch, gut behütet von der Rose!
 |
Steinfisch, rosig behütet |
Dieser Fisch wandert zu
Andivas Freitagsfischen. Schönes Wochenende wünscht Ulla vom FilzGarten!