Posts mit dem Label druck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label druck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Dezember 2011

Fisch am Freitag

... der Gedruckte.
Endlich  gibts die Divafische auch auf Stoff. Weil ich mich dann doch mal getraut habe. Das mit dem Drucken auf Papier ist kein Ding, aber bei Stoff hab ich oft diese "uaaah, hoffentlich klappt das" - Hemmungen.
Servietten sinds diesmal, zum aufhübschen der Weihnachtstafel. Wo es Karpfen oder Lachs gibt - die perfekte Ergänzung am festlichen Tisch.


Servietten
Mehr Fisch wie immer Freitags bei Frau Rieger.
So für mich gehts jetzt ab auf den Weihnachtsmarkt in Oberammergau, ich hoff es bläst uns nicht davon.
Euch ein schönes und Fischreiches Wochende,
Eure Diva



Freitag, 4. November 2011

Stempelfisch am Freitag

Sodala, es is wieder Freitag, und darum gibts bei uns heute wieder Fisch. Diesmal Stempelfische. Wer bei Frau Diva im Lädchen schon mal einen Blick gewagt hat wird sich vielleicht denken:
Fisch.
Fisch!
Fisch?
Wieso eigentich dauernd Fisch?

Hm dazu eine kleine, feine Erklärung: Ich kann nicht anders. Wenn man denkt man kann nicht malen... Fisch geht immer, Fisch geht in groß, in klein, in dick, dünn, Hochformat, Querformat, lang, kürz, Einzeln oder im Schwarm. So kam es das ich aus allen Materialien die ich in die Finger bekam erst mal einen Fisch gemacht habe. Und irgendwann vor vielen, vielen Jahren bekam ich Schnitzmesser in die Hand.. also gab es erst mal Fisch. Stempel dir den Aquarium sozusagen.
Freitagsfischerl 2011-11-041
Aber da Ich ja lernfähig bin hab ich inzwischen auch ein paar andere Tierarten im Sortiment. Einige sind durch den Fred inspiriert und entstanden, die Monster, der Frosch, das Schweinderl, Franz Kerstin von Öhm.... und so ergab eines das andere und es wurden immer mehr Stempel. Was mich aber besonders freut, ein paar Fredspezialaufträge durfte ich auch schon machen, Susannelfe, MetaMurphy und auch Marrybess schmücken inzwischen ihre Geschäftspost mit eigens für sie entworfenen Andivastempeln.
Das freut mich wie Bolle. Stempel für Freddys
Mehr Fisch gibts wie immer Freitags bei Frau Rieger (von der die Freitagsfischaktion stammt) und auf meneim Blog.. da wimmelts auch immer wie im Aquarium. Einen fischreichen Freitag wünscht Andiva

Samstag, 8. Oktober 2011

Fred? Freder? Fredissimas?

Guten Abend, verehrte Leserschaft draußen an den Rechenapparaten!

Wir hoffen, Sie haben Ihre Gehirnzellen auf Empfang gestellt, denn heute Abend wollen wir zwei wichtigen Fragen nachgehen:
  1. Warum dieses Blog?
  2. Wer zum Kuckuck ist dieser Fred?
 Seien wir mal ehrlich, Blogs - vor allem Kreativblogs - gibt es wie Sand am Meer. Und wir haben uns entschlossen, ein weiteres Sandkorn in die Weiten des www zu werfen, selbstverständlich in der Hoffnung, dass aus dem Sandkorn eine imposante Wanderdüne wird.

Die Idee für dieses Blog entstand bei unserem letzten Treffen auf Kalles Hof in Globig.
Dort brannte auch das schöne Lagerfeuer, das Euch am Ende dieses Beitrags ein wenig diesen verregneten, kalten Oktoberabend wärmen soll.

Wir sind eine ganze Menge kreativer Köpfe aus Deutschland, Österreich und Portugal. So unterschiedlich wie wir sind unsere Produkte, unsere Lebensläufe und unsere Ansichten.

In einem aber sind wir uns einig: ein Leben ohne Kreativität ist möglich, aber sinnlos!

In diesem Blog werden wir uns und unsere Arbeiten vorstellen und aus unserem Alltag erzählen.
Wir hoffen, Euch da draußen damit gut zu unterhalten.

Nun kommen wir zu Fred.
  • Fred ist eine multiple Persönlichkeit, ohne pathologisch zu sein.
  • Fred ist eher weiblich als männlich, aber kein Zwitter.
  • Fred ist größtenteils virtuell, kommt aber auf den Boden der Tatsachen zurück.
  • Fred hat seinen eigenen Dialekt.
  • Fred ist manchmal für Außenstehende unverständlich.
  • Fred ist frech, aber charmant.
  • Fred ist einfühlsam, ohne weinerlich zu sein.
  • Fred ist bunt.
  • Fred ist lebendig.

Fred, das sind wir, die Fredissimas!
Und hier ist dem Fred sein Heim.

Da ich der Admin des Blogs bin, möchte ich mich in der Vorstellungsrunde nicht vordrängen.

Also, Mädels, wer fühlt sich berufen, den Griffel zu spitzen?